Freitag, 15. Februar 2008

Best Brands

Gestern, am Donnerstag den 14. Februar, fand an der Ludwig-Maximilians-Universität erneut die Veranstaltung „bestbrands college“ statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von den best brands-Partnern mit inhaltlicher und organisatorischer Unterstützung durch das „Center on Global Brand Leadership“ (CGBL).
M
Das Thema war in diesem Jahr „User Generated Branding“. Auf dem Programm standen unter anderem Prof. Robert V. Kozinets von der York University, Kanada mit dem Thema „eTribalized Branding: The Online Communal Revolution“ und Dipl.-Kffr. Ursula Raffelt (im Bild links) von unserem Lehrstuhl mit dem Vortrag „When Brands Grow up. Zur Veränderbarkeit von Markenassoziationen in Abhängigkeit der kognitiven Entwicklung“.
M
Die Veranstaltung hat erneut gezeigt: Das Ende der Markeneinbahnstraße ist besiegelt (Michael Frank, Serviceplan Agenturgruppe). Durch neue technische Möglichkeiten wie Communities, Video-Portale oder Blogs ergeben sich große Chancen für das Marketing. User Generated Advertising und Behaviroal Branding sind dabei wichtige Schlagworte. Die neuen Möglichkeiten erfordern aber auch ein noch tieferes Verständnis der Konsumenten. Am Ende steht ein Marketing "with" anstatt einem Marketing "to", wie Univ.-Prof. Meyer hervorhob. Mit all seinen Chancen aber eben auch Risiken, die es zu bedenken gibt.
M
Mehr über die Veranstaltung finden Sie auch unter http://kozinets.net/ . Hier schildert unser Gast Prof. Kozinez aus Kanada, wie er die Veranstaltung erlebt hat.

Keine Kommentare: