Freitag, 8. Februar 2008

Feedback Proseminar Forschungsmethoden

Das Proseminar Forschungsmethoden des offensiven Marketing haben wir dieses Semster das erste Mal durchgeführt. Da wollten wir natürlich wissen, wie es bei unseren Studenten angekommen ist und haben nachgefragt. Das war die Antwort der Gruppe von Studenten, die die Wirkung der BMW Welt in einer enthnographischen Studie untersucht hat:
hhgh
"Das Erlernen eines eigenen Zugangs zu einer Forschungsmethode, sowie die selbstständige Durchführung und Auswertung des Forschungsprojekts waren sehr interessant und sicherlich hilfreich für kommende Forschungsprojekte. Die offene konzeptuelle Gestaltung in enger Zusammenarbeit mit den Lehrstuhlassistenten über die Coaching-Termine hat geholfen wichtige Aspekte fokussierter anzugehen und frühzeitig Unklarheiten zu beseitigen.
jhj
Spannend war es vor allem Ethnographie als Methode kennenzulernen, eine eigene Vorgehensweise zu entwickeln und diese dann selbst im "Feld", in unserem Fall die BMW Welt umzusetzen. So gelang es in relativ kurzer Zeit eine wissenschaftliche Arbeit in angenehmer Teamarbeit zu erstellen in die viel Kreativität, Zeit und Spaß eingeflossen ist."

Keine Kommentare: