Freitag, 30. Mai 2008

The marketing makes the society more harmony























Standort Deutschland, Du hast es schwer! Kaum sind zahlreiche attraktive Arbeitsplätze an Nähmaschine und Fließband aus der deutschen Provinz in bislang weitgehend unbekannte Millionenstädte wie Wuxi und Guangzhou verlagert, kommt schon der nächste Schlag. Auch im Design von Visitenkarten, der Königsdisziplin des Geschäftslebens, zeigt uns das Reich der Mitte jetzt, wie man es richtig macht. Drei Punkte stechen besonders hervor.

1. Unter dem Deckmäntelchen modern-minimalistischer Gestaltung gefällt man sich hierzulande gerne in visitenkartenaufschriften wie „heinz paschulke, head of creation“. wichtig ist hierbei, auf groß- und kleinschreibung komplett zu verzichten und viel weißfläche zu lassen, weil es so „stärker wirkt“. In China weiß man Platz dagegen noch effizient zu nutzen, das zeigt sich nicht nur im Städtebau.
2. „The marketing makes the society more harmony.“ – endlich ein Leitbild mit echter Strahlkraft, meilenweit entfernt von “Kompetenz in Holz seit 1973” und allem anderen, was man hierzulande so zu lesen bekommt.
3. Während der heimische Führungsnachwuchs in Soft-Skill-Seminaren Teamarbeit und Koordination einübt, sind derartige Qualifikationen in China längst nicht mehr gefragt. Wieso auch, wenn einer locker vier Ebenen in Personalunion abdecken kann? Eine derartige Konsequenz in Sachen „flache Hierarchien“ sucht man in Deutschland vergebens.

Fazit: Wenn das so weitergeht, können wir uns gleich vor den Chinesen in den Staub werfen, falls uns nicht rechtzeitig die Flucht in den Hochseilgarten oder per Ruderboot gelingt. Unsere M-Excellence-Studenten sind hierfür bestens vorbereitet. Ansonsten bleibt uns nur zu hoffen, dass der Inhaber der abgebildeten Visitenkarte bald erkrankt. Da er sein eigener Assistent und auch dessen Stellvertreter sowie dessen Assistent ist, dürften „marketing and sales training“ in China dann jedenfalls temporär zum Erliegen kommen, so dass wir in dieser Zeit die Versäumnisse der Vergangenheit wieder gutmachen können.

Keine Kommentare: