Montag, 13. Juli 2009

Gastreferenten in International Management

Auch im aktuellen Semester konnten wir wieder zwei hochkarätige Gastreferenten in unserer ABWL-Veranstaltung "International Management" begrüßen.

Am 2. Juli war der ehemalige Vorstand DB Mobility & Logistics, Dr. Norbert Bensel, zu Gast an der LMU und präsentierte in seinem Vortrag "Competing in the global marketplace" mit DB Schenker einen spannenden Unternehmenscase. Gerade unter zwei Gesichtspunkten war der Vortrag ein echter Mehrwert der Veranstaltung: einmal wird das Thema Logisitk und Transport in der Vorlesung nur kurz behandelt und gleichzeitig befindet sich die Logistik schon in der Globalisierung noch lange bevor das Thema so großes Interesse in der allgemeinen Öffentlichkeit erlangte.
Neben interessanten Einblicken in die Geschichte von DB Schenker, waren insbesondere die Exkurse zur Tätigkeit in China als auch zur aktuellen Krise aus Perspektive von Dr. Bensel eindrucksvoll.

Am 9. Juli konnten wir Thorsten Klapproth begrüßen, Geschäftsführer der WMF AG. Herr Klapproth diskutierte in seinem Vortrag leidenschaftlich die Herausforderungen des internationalen Managements und Marketings des Unternehmens aus Geislingen an der Steige. Eindrucksvoll präsentierte Herr Klapproth dabei, wie es ein Unternehmen, welches unter der Firmierung "Württembergische Metallwarenfabrik" vor über 150 Jahren gegründet wurde, heute als moderne Marke WMF hohe Markenbekanntheit und hohes Prestige erreicht.
Vor dem Hintergrund der internationalen Geschäftstätigkeit zeigte Herr Klapproth den Studenten die wichtigsten Herausforderungen der WMF auf. Vor allem in Bereichen der Kommunikation, in der vor allem auch die Kunden eine immer aktivere Rolle einnehmen sowie die für WMF so wichtige Gestaltung und Definition der Points of sale in den unterschiedlichen Ländern waren besonders interessant.

Bei unseren beiden Gastreferenten und gleichzeitig Kuratoren der FGM Fördergesellschaft Marketing e. V. möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.


Keine Kommentare: